Beteiligte Kommunen
Die nächste "Lange Nacht der Demokratie" findet am 2. Oktober 2024 in den folgenden Kommunen und Landkreisen statt (wenn Sie Interesse an der Veranstaltung vor Ort haben, können Sie die jeweiligen Ansprechpartner/innen direkt via Mail kontaktieren):
Aschaffenburg: Tim Steinbart
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.
Augsburg: Jasmin Baumgartl
Das Programm finden Sie hier zum Download, die Dokumentation finden Sie hier.
Bamberg: Stephanie Neumann
Das Programm finden Sie hier zum Download.
Bayreuth: Manuela Solley
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.
Dachau: Daniel Wagner
Den Flyer finden Sie hier zum Download.
Feuchtwangen: Dietmar Alberter
Das Plakat zum Download finden Sie hier.
Fürstenfeldbruck: Christian Winklmeier
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier, das Plakat zum Download finden Sie hier.
Fürth (am 11. und 12.10.2024): Benedikt Rampelt
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier, das Plakat zum Download finden Sie hier.
Herrenrieden: Ulrike Nüßlein
Das Plakat zum Download finden Sie hier.
Holzkirchen:
Klaus Haas &
Andreas Wolkenstein
Das Plakat zum Download finden Sie hier.
Ingolstadt: Dr. Eveline Herrmannseder
Weitere Informationen finden Sie hier.
Kitzingen: Sabine Laschinski-Mitnacht
Das Programm zum Download finden Sie hier.
Kronach: Dorothea Kurtz & Carmen Mattes
Das Programm zum Download finden Sie hier.
Krumbach: Marc Hettich
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.
Landkreis Aichach-Friedberg: Monika Gruber
Weitere Informationen zum Programm für Aichach finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Programm für Friedberg finden Sie hier, Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
Landkreis Augsburg: Ulrike Meißner
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.
Landkreis Erding:
Ulla Dieckmann &
Petra Bauernfeind
Das Programm zum Download finden Sie hier.
Landkreis Hof: Gesa Marxsen
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier, das Plakat zum Download finden Sie hier.
Landkreis Tirschenreuth: Sandra Schug
Das Plakat zum Download finden Sie hier, eine Postkarte zum Download finden Sie hier.
Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge: Hanna Vinichuk
Das Plakat zum Download finden Sie
hier.
Marktheidenfeld: Reinhold Grimm
Den Flyer zum Download finden Sie
hier.
Memmingen: Michael Trieb
Nähere Informationen finden Sie hier. Das Plakat zum Download finden Sie hier.
Miesbach: Meike Enzenauer
Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier.
München: Eva Feldmann, Harald Damskis & Eva-Maria Richter
Nähere Informationen finden Sie hier.
Neustadt an der Waldnaab & Weiden: Tanja Fichtner
Das Plakat finden Sie
hier, den Flyer zur Veranstaltung finden Sie
hier. Nähere Informationen finden Sie
hier.
Neu-Ulm: Natalie Gugler
Nähere Informationen finden Sie
hier.
Den Flyer finden Sie
hier, das Plakat finden Sie
hier.
Einen Film über die Lange Nacht der Demokratie in Neu-Ulm 2024 finden Sie hier.
Passau: Veronique Coiffet & Dr. Florian Wobser
Weitere Informationen finden Sie hier, das Programm zum Download finden Sie hier.
Regensburg: Moritz Schäfer & Gustav Wabra
Weitere Informationen finden Sie hier, das Programm zum Download finden Sie hier.
Roth (am 27.09.2024): Karin Zargaoui
Das Programm zum Download finden Sie hier.
Schwabach: Susanna Regelsberger-Sacco
Den Flyer zum Download finden Sie
hier, das Plakat finden Sie
hier. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Schwanstetten (am 29.09.2024): Ulrike Bartelt
Das Programm zum Download finden Sie hier.
Starnberg: Christine Loibl
Das Programm zum Download finden Sie hier.
Traunstein: Karin Rutzner
Die Einladung zur Langen Nacht der Demokratie in Traunstein finden Sie hier, das Programm finden Sie hier.
Würmtal (Gauting, Gräfelfing, Krailling, Neuried, Planegg): Karola Albrecht & Dr. Julika Bake
Nähere Informationen finden Sie hier.
Weiden-Neustadt bereitet sich bereits seit vergangenem Jahr umfassend auf die "Lange Nacht der Demokratie" 2024 vor.
Am Freitag den 17. November 2023 fand ein partizipativer Vorbereitungsworkshop für die Themen und Orte der LNdD 2024 mit einer Keynote von Heribert Prantl vor Ort statt.
Weitere Informationen finden Sie hier. Ein Artikel ist im Oberpfalzecho erschienen.
Kontakt: Arno Speiser

Beteiligte Kommunen 2022
An der "Langen Nacht der Demokratie" 2022 beteiligten sich über 20 Kommunen und Landkreise in allen sieben Regierungsbezirken Bayerns. Vor Ort wirkten zahlreiche Kooperationspartner zusammen und gestalteten ihre Veranstaltungen mit ganz unterschiedlicher thematischer Ausrichtung, verschiedenen Zielgruppen und methodischen Formaten.
Schwaben
Neu-Ulm (Landkreis)
Unterfranken
Miltenberg (Landkreis)
Mittelfranken
Oberfranken
Bamberg (Landkreis)
Wunsiedel (Landkreis)
Oberpfalz
Neustadt an der Waldnaab (Landkreis)
Niederbayern
Oberbayern
Starnberg (Landkreis)
Waldkraiburg
Die Kommunen, die sich 2021 an der Langen Nacht der Demokratie beteiligten, finden Sie hier.
Eine ausführliche Darstellung der 10 beteiligten Kommunen 2018 finden Sie
hier.